Schülerinnen und Schüler im Grundstudium Mathematik (SiGMa)
Zielsetzung:
Das Projekt „SiGMa-SchülerInnen im Grundstudium Mathematik“ ermöglichte Schülerinnen und Schülern von berufs- und allgemeinbildenden Gymnasien bzw. der Oberstufe von Gemeinschaftsschulen einen Einblick in das Studium der Mathematik bzw. in die grundlegende Mathematikausbildung beim Studium von MINT-Fächern. Dabei stand neben den allgemeinen Grundlagen das Modul Analysis 1 im Mittelpunkt. Die zentralen mathematischen Kompetenzen der Analysis wurden im Rahmen von Mathematikkursen an den teilnehmenden Schulen sowie einer Summerschool an der Universität zu Lübeck erworben bzw. erweitert. Das Ziel war es, dass die Teilnehmenden überdurchschnittliche Leistungen im Zentralabitur erbringen, langfristig für die MINT-Fächer gewonnen werden und ihnen der Übergang zwischen Schule und Hochschule erleichtert wird, um so die Abbrecherquoten zu verkleinern.
Rahmenbedingungen:
„SiGMa“ war seit 2010 ein Gemeinschaftsprojekt des Berufsbildungszentrums Rendsburg-Eckernförde (BBZ), des Instituts für Mathematik und der Lübecker Initiative für Mathematik (LIMα, Initiative der Schülerakademie der Universität zu Lübeck), bei dem interessierte und begabte SchülerInnen neue Seiten der Mathematik entdecken und ihre Mathematikkenntnisse vertiefen und festigen können.
Aufteilung:
Die Schülerinnen und Schüler nahmen über drei Jahre an dem Projekt SiGMa teil. An der Schule wurde wöchentlich ein zweistündiger Mathematikkurs angeboten. Dieser Kurs fand in Präsenzveranstaltungen (Vermittlung neuer Inhalte) oder Onlineveranstaltungen (Übung und Vertiefung) statt. Das Institut für Mathematik führte E-Tests durch und entwickelte die Abschlusstests. Die einwöchige Summerschool, zu der die LIMα einlud, wurde durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Instituts für Mathematik unterstützt (Kontakt zum Institut und zu LIMα).

- Projekte
- Mathe-Club
- Mathematik-Olympiade
- Praktikum, Studium & Beruf
- Summerschool am Institut für Mathematik
- SiGMa: SchülerInnen im Grundstudium Mathematik