15 Jahre Förderung durch die Possehl-Stiftung
Wir danken der Possehl-Stiftung sehr herzlich für die langjährige und umfangreiche Förderung, ohne die viele unserer Angebote für Kinder und Jugendliche nicht möglich gewesen wären.

Herzlich willkommen bei der Lübecker Initiative Mathematik (LIMα)
LIMα ist Teil der Schülerakademie der Universität zu Lübeck und bietet eine langfristige Förderung mathematisch talentierter und interessierter SchülerInnen. Zentrale Bestandteile sind die Organisation und Durchführung von Schülerwettbewerben, Arbeitsgemeinschaften sowie die erweiterte Berufsorientierung von SchülerInnen durch Praktika, Fachtage und Berufsexkursionen.

Studium, Praktikum & Beruf
Unsere Arbeit ist ausgerichtet auf die Studien- und Berufsorientierung im Bereich mathematisch-naturwissenschaftlich geprägter Berufe.
Wir bieten Schülerpraktika am Institut für Mathematik der Universität zu Lübeck, Fachtage an Schulen in der Region und geben umfangreiche Informationen rund um MINT-Studiengänge.
Für Informationen über das Mathematik-Studium an der Universität zu Lübeck schau auch gerne vorbei auf www.mathe-leben.de

Mathematik-Olympiade
Die Mathematik-Olympiade ist ein jährlich bundesweit angebotener Wettbewerb, an dem insgesamt über 125.000 Schülerinnen und Schüler teilnehmen.
Der Wettbewerb findet in vier Stufen statt: Schulrunde, Stadt- bzw. Regionalrunde, Landesrunde und Bundesrunde. Alle Schülerinnen und Schüler, die besonderen Spaß an der Mathematik haben, können sich mit Gleichgesinnten aus Stadt und Land messen.

Mathe-Club
Lust auf „Um die Ecke denken“ und Querdenken? Dann bist du bei uns im Mathe-Club genau richtig. In Arbeitsgemeinschaften für die Klassen 3/4 sowie für die weiterführenden Schulen beleuchten wir gemeinsam die Welt der Mathematik, knobeln, diskutieren und trainieren für die Mathematik-Olympiade. Der Club wird von MitarbeiterInnen und Studierenden der Universität zu Lübeck betreut und bietet so bereits einen tollen Einblick in das Leben an der Universität zu Lübeck.

Einblick in das Lübecker Mathe-Studium gefällig?
Der Studiengang heißt Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften und für weitere Informationen sprich uns an oder schau gerne vorbei auf www.mathe-leben.de.

Fächerübergreifende Ferienkurse
Zukünftige Kurse - zweitägige Spring School (Osterferien):
Die Anmeldung wird voraussichtlich ab Februar 2024 möglich sein.
Vergangene Kurse - Herbstferienkurs „Systembiologie“:
Entstehung von Antibiotikaresistenzen und ihre Bedeutung für die Bakterien, ihre Wirte und die Umwelt
- 5.-7. Oktober 2021 und 25. – 27. Oktober 2023
- Rein digital
- Für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10
- Kostenfrei, da gefördert durch die Joachim Herz Stiftung


63. Mathematik-Olympiade
Schulrunde (Kl. 3-13)
Interview mit Grundschullehrerin Jasmin Kirstein
Die beiden Stadtrunden finden im November statt.
Wir drücken allen Teilnehmer:innen die Daumen!
Mathe-Club (Kl. 2-13)
Lust der Mathematik auf den Grund zu gehen? Dann komm zu den Mathe-Clubs von LIMα.
Mehr


Veröffentlichung im MNU-Journal
zum interdisziplinären Projekt (Kl. 11)
"Der Zufall schlägt zu"
Berufsorientierung in MINT (Kl. 7-13)
Praktikum, Studium und Beruf
Bundesweiter mathematischer Stufenwettbewerb
(Kl. 3-13 aus Lübeck und Schleswig-Holstein):
Mathematik-Olympiade
Mathematik-pur (Kl. 2-13)
AGs für mathematisch interessierte SchülerInnen:
Mathe-Club

Nov. 2020 bis April 2021